Herzlich willkommen

beim

MSC - Oftersheim 1953 e.V.

im ADAC

31. ADAC -  Jugendkartslalom

des

Motorsportclub Oftersheim e.V.  1953 im ADAC

 

Am Sonntag, 25. Juni 2023 veranstaltet der Motorsportclub Oftersheim e.V. 1953 im ADAC seinen 31. ADAC - Jugendkartslalom, auf dem Vereinsgelände des MSC Nußloch,

Rudolf – Harbig – Str. 1, 69226 Nußloch

 

Dabei gehen insgesamt 5 verschiedene Altersklassen ( 7 – 18 Jahre ) an den Start.

Die Startreihenfolge in den einzelnen Klassen wird nach dem derzeitigen ADAC – Meisterschaftsstand in Nordbaden der jeweiligen Klasse in umgekehrter Reihenfolge erfolgen.

 

Die Startzeiten sind folgende :

  9.30 Uhr Klasse K 3 ( Jahrgang 2010 – 2011 ),

 

11.00 Uhr Klasse K 4 ( Jahrgang 2008 – 2009 ),

 

12.30 Uhr Klasse K 5 ( Jahrgang 2005 –2007 ),

 

13.30 Uhr Klasse K 1 ( Jahrgang 2014 – 2016 ),

 

15.00 Uhr Klasse K 2 ( Jahrgang 2012 – 2013 )

 

Die Startzeiten können sich je nach Beteiligung in den einzelnen Klassen verschieben.

 

Teilnahmeberechtigt sind  Jugendliche, die im Besitz eines gültigen Jugendausweises sind.

Es werden je Starter zwei Wertungsläufe durchgeführt. Die Fahrzeiten der beiden Läufe  und eventuelle Strafsekunden werden addiert und ergeben die Gesamtfahrzeit. Jeder Teilnehmer hat zweckentsprechende Kleidung zu tragen, dass heißt festes Schuhwerk, geschlossene ( den ganzen Körper bedeckte ) Kleidung und Schutzhelm nach ECE – Norm sind vorgeschrieben.

 

Es werden Pokale an mindestens 30 % der Teilnehmer Pokale ausgegeben. Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde. Die Siegerehrung findet im Anschluss an die jeweiligen Klassen auf dem Veranstaltungsgelände statt.

Die endgültige Durchführungsbestimmungen sowie der Streckenplan werden für jedermann ersichtlich am Veranstaltungsort ausgehängt.

 

Für das leibliche Wohl der Teilnehmer, Besucher und Helfer wird das Küchenteam des

MSC Nußloch verantwortlich sein.

 

Die Vorstandschaft wünscht sich eine rege Teilnahme und eine gute Zusammenarbeit der Helfer im Sinne des Motorsports.

Die Bevölkerung ist hierzu recht herzlich eingeladen die Leistungen der jungen Motorsportler zu begutachten.

 

      

                                                                                  Ralf Kumpf

 

 

MSC Oftersheim

organisiert

ADAC Fahrradturnier mit der Friedrich Ebert Grundschule

 

Das sportliche Organisationsteam beim ADAC Ortsclub MSC Oftersheim veranstaltete unter der Leitung von Sportleiter Werner Schwarz am letzten Freitag sein

2. ADAC Fahrradturnier 2023 mit den 3. und 4. Klassen der Friedrich Ebert Grundschule.

Es soll dazu beitragen, den jugendlichen Radfahrern mehr Sicherheit und Routine im Straßenverkehr zu vermitteln.

Die Mädchen und Jungen waren schon sehr gespannt auf den Parcour, der auf dem Festplatz bei der Roland Seidel Halle aufgebaut war. Konrektorin Ines Hieltscher und Sekretärin Monika Frericks hatten einen optimalen Zeitplan ausgearbeitet wann die jeweiligen Klassen am Turnierplatz sein müssen.

Jede Klasse ging zusammen mit dem 2. Vorsitzenden des MSC Oftersheim, Mario Helfrich, den Parcour mit den einzelnen Aufgaben zu Fuß ab. Dabei wurden die Aufgaben erklärt und Tipps gegeben, wie diese fehlerfrei zu meistern sind. Oberstes Gebot war immer die Sicherheit der Teilnehmer, dass keine Stürze mit Verletzungen geschehen.

Es rollten insgesamt 137 Kinder an den Start um die Aufgaben  ( Anfahren, Spurbrett, Kreisel rechts, S – Gasse, Kreisel links, Spurwechsel, Slalom und Bremstest im Ziel ) zu meistern.

Man konnte feststellen dass die Konzentration und Beherrschung des Fahrrads in schwierigen Situationen manchmal noch zu wünschen übrig ließ. Aber deshalb ist die Verkehrsabteilung des ADAC Nordbaden bemüht mit den ADAC Ortsclubs dieses Manko durch regelmäßige Turniere auszugleichen und zu verbessern.

Sehr erfreulich für die Organisatoren und deren Mannschaft war der erneute Besuch von Bürgermeister Pascal Seidel, der sich auch bei den ehrenamtlichen Helfern des

MSC Oftersheim für deren Engagement recht herzlich bedankte und den Wettbewerb der Kinder verfolgte.

Die Siegerehrung der beiden Turniere findet noch im Monat Juni, nach Absprache mit beiden Schulleitungen, statt.

 

                                                                                 Ralf Kumpf

Teilnehmerin auf dem Parcour bei der Aufgabe Spurwechsel

Bildautor . Mario Helfrich

ADAC Fahrradturnier des

MSC Oftersheim

mit der

Theodor Heuss Schule

 

Aufgrund der großen Teilnehmeranzahl der 3. und 4. Klassen beider Oftersheimer Schulen mussten die Organisatoren beim ADAC Ortsclub erneut zwei Turniere anmelden um diesen wichtigen Veranstaltungen eine qualitative Note zu verleihen. Am vergangenen Freitag waren nun die Teilnehmer der Theodor – Heuss – Schule an der Reihe ihr Können und Geschicklichkeit unter Beweis zu stellen.

Sportleiter Werner Schwarz war schon frühmorgens mit seinem Helferteam auf dem Festplatz bei der Roland Seidel Halle um den Parcour nach den Vorgaben der Verkehrsabteilung des ADAC Nordbaden aufzubauen.

Insgesamt 68 Mädchen und Jungen rollten an den Start nach einem Zeitplan der von Rektorin Alexa Schäfer und deren Sekretärin Sybille Östringer ausgearbeitet wurde.

Der Parcour wurde vom 2. Vorsitzenden Mario Helfrich mit jeder Klasse erstmal zu Fuß abgegangen und die einzelnen Aufgaben erklärt und Tipps zur fehlerfreien Bewältigung gegeben.

Seit mehr als 50 Jahren finden diese ADAC Fahrradturniere nun srtsclubs in Nordbaden, um den jugendlichen Verkehrsteilnehmern mehr Sicherheit und Routine im täglichen Straßenverkehr zu geben.

Den Teilnehmern, Lehrkräften und der MSC – Mannschaft machte es wieder sichtlich Spaß etwas zu veranstalten. Die insgesamt 8 Aufgaben des Parcour fordern die Kinder heraus sich zu konzentrieren und Geschicklichkeit zu zeigen. Beim anfahren, Spurbrett, 2 x Kreisel, S – Gasse, Slalom und dem Spurwechsel waren die Kinder richtig gefordert fehlerfrei durch den Parcour zu kommen.

Das Team des MSC Oftersheim freute sich auch sehr über den Besuch von Bürgermeister Pascal Seidel, der sich ein Bild der Veranstaltung machte und das Ehrenamt lobte.

Die Verkehrsabteilung des ADAC Nordbaden unterstützt die Motorsportclubs dabei tatkräftig.

 

                                                                              Ralf Kumpf

Jochen Schiller auf Yamaha FZ 8 konzentriert im Parcour.

Bildautor :  Luca Kumpf

13. ADAC

Motorradund Quadslalom

MSC Oftersheim e.V. 1953 im ADAC

 

Im Jubiläumsjahr des ADAC Ortsclub MSC Oftersheim fand die erste motorsportliche Veranstaltung statt. Aufgrund des sehr guten Kontakt des 1. Vorsitzenden, Ralf Kumpf, zu anderen Ortsclubs konnte der Motorrad – und Quadslalom erneut auf dem Gelände des MSC Nußloch und dessen Kartbahn stattfinden.

Die Vorstandschaft des MSC Nußloch unter der Führung des 1. Vorsitzenden Tobias Busch legte dem MSC Oftersheim einen Mietvertrag zu optimalen Konditionen vor.

Sportleiter Werner Schwarz hatte mit seinem Helferteam einen rund 700 m langen Parcour mit Pylonen aufgebaut.

Bei guten Wetterbedingungen konnten die 29 Teilnehmer insgesamt 75 Starts absolvieren in verschiedenen Hubraumklassen.

Bevor es auf die Strecke ging um die begehrten Pokale zu ergattern, konnte dieser zu Fuß abgegangen werden. Jeder Teilnehmer musste vor dem Start zuerst mal zur Technischen Abnahme bei Werner Schwarz. Nachdem ein Probelauf und zwei Wertungsläufe absolviert waren wurde das beste gefahrene Zeitergebnis zur Wertung herangezogen.

 

Zum ermitteln der gefahrenen Zeit wurde der MSC Oftersheim unterstützt von Peter Uhlig mit dessen Zeitmessanlage. Ein entsprechendes Programm zur Auswertung wurde von Florian Schwarz und Fabian Helfrich erstellt, dass dann Jaqueline Lichottka betreute zum erstellen der Ergebnislisten.

Schutzkleidung war gemäß des Reglement des ADAC Nordbaden und des Veranstalters Pflicht. Mit laufendem Motor wurde gestartet und das verschieben oder umwerfen von Pylonen wurde mit Strafpunkten bedacht.

Die eingesetzten, ehrenamtlichen Sportwarte des MSC Oftersheim waren sektionsweise auf dem Parcour als Sachrichter im Einsatz und standen mit dem Sportleiter und dem Zeitnahmeteam per Funk in Verbindung.

 

Der 2. Vorsitzende, Mario Helfrich , und der Sportleiter, Werner Schwarz, konnten einige Freunde und Bekannte begrüßen. Darunter auch der sich im Ruhestand befindliche, langjährige 2 Voritzende des ADAC Nordbaden, Dieter Knorra mit Gattin.

Die Einsatzkräfte des DRK Oftersheim hatten ihren Blick immer auf den Parcour gerichtet, falls jemand stürzt um gleich eingreifen zu können. Diese waren mit einem Rettungsfahrzeug vor Ort unter der Leitung von Hans – Thomas Dilger und Alexander Weber.

Im Tagesprotokoll waren keine Eintragungen zu verzeichnen, also optimal gelaufen.

 

Der Beauftragte des ADAC Nordbaden für den Motorradslalomsport Hans W. Peter  und seine Frau Monika unterstützten den MSC Oftersheim ebenso.

Für das leibliche Wohl der Teilnehmer, Zuschauer und Helfer sorgten Mitglieder des MSC Nußloch.

Nach einer unfallfreien Veranstaltung ging mit der abschließenden Siegerehrung ein, toller, ereignisreicher Tag zu Ende. Mario Helfrich und Werner Schwarz wünschten allen noch einen guten Nachhauseweg.

Der ganz besondere Dank gilt den ehrenamtlichen Helfern des MSC Oftersheim für ihren Einsatz und den Sponsoren, ohne die solch eine Veranstaltung nicht möglich wäre.

 

                                                                                Ralf Kumpf

Generalversammlung beim Motorsportclub Oftersheim

e.V. 1953 im ADAC

 

Die Generalversammlung des Motorsportclub Oftersheim e.V. 1953 im ADAC findet am

Freitag, 24. Februar 2023 um 19.00 Uhr im Clubhaus „ Zum Hundesportverein „ statt. Hierzu lädt die Vorstandschaft des ADAC – Ortsclub ihre Mitglieder recht herzlich ein.

Die Tagesordnung zu dieser Versammlung enthält neben den Berichten der einzelnen Vorstandsmitglieder, Feststellung der Stimmliste auch Anträge mit Inhaltsangabe und die Wahlen folgender Ämter :

 

1. Vorsitzender, Schatzmeister, Schriftführer/in,

2. Beisitzer ( 1.Technischer Helfer ),

4. Beisitzer ( 2. Technischer Helfer ),

Rechnungsprüfer ( 1 Person ), sowie Delegierte und Ersatzdelegierte zur Hauptversammlung des ADAC Nordbaden in Karlsruhe

 

Der Voranschlag für das laufende Geschäftsjahr und der Punkt Verschiedenes bilden die Schlusspunkte der Generalversammlung beim MSC Oftersheim.

 

Anträge zur Generalversammlung müssen bis spätestens

17. Februar 2023 schriftlich beim

1.Vorsitzenden Ralf Kumpf, Mannheimerstr. 159, 68723 Oftersheim, Tel : 06202 / 52806,

ralfkumpf@arcor.de eingegangen sein.

 

Beim Tagesordnungspunkt Anträge wird es einen Antrag der Vorstandschaft geben mit der Neufassung der Satzung des Ortsclubs.

Den Mitgliedern ohne uns gemeldete E – Mailadresse wird angeboten, sich vor der Generalversammlung beim 1. Vorsitzenden zu melden um Einsicht in die Neufassung der Satzung bzw. die Satzung in Papierform zu erhalten.

 

Am 01. März 2023 werden die Mitgliedsbeiträge für 2023 eingezogen. Wir bitten die Mitglieder falls sich ihre Bankdaten geändert haben, diese uns unverzüglich mitzuteilen.

Auch bei der Änderung der Wohnadresse bitten wir um Mitteilung, so dass wir unsere Mitgliederverwaltung immer auf dem aktuellen Stand halten können.

 

Die Vorstandschaft des ADAC – Ortsclub freut sich über eine rege Teilnahme ihrer Mitglieder an der Generalversammlung recht herzlich.

 

 

Ralf Kumpf

 

 

 

 

 

Bildautor : Ralf Kumpf Jenny Thurner – Gewinnerin Damenpokal
Nico Walter auf dem Quad
Jochen Schiller auf Yamaha

Luca Kumpf mit Clubauto                                                                    Bildautor : Ralf Kumpf

von links:  Florian Schwarz, Gerd Schäfer, Mario Helfrich ( 2. Vorsitzender )

 

Bildautor : Ralf Kumpf

Offizieller Sponsor des MSC-Oftersheim 1953 e.V. im ADAC

www.mercedes-benz-mannheim.de

 

Druckversion | Sitemap
© MSC Oftersheim